
Ich war ein schüchternes Kind vom Lande
Mein Leben
von Wieland Backes
Dieser Titel war ehemals bei NetGalley verfügbar und ist jetzt archiviert.
Bestellen oder kaufen Sie dieses Buch in der Verkaufsstelle Ihrer Wahl. Buchhandlung finden.
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.
1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 18.09.2021 | Archivierungsdatum 10.01.2022
Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #IchwareinschüchternesKindvomLande #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps
Zum Inhalt
Wieland Backes: die Autobiographie eines leidenschaftlichen Fernsehmachers Humorvoll, authentisch und mit einer Prise Selbstironie erzählt Wieland Backes seine ungewöhnliche Lebensgeschichte. Ein...
Verfügbare Ausgaben
AUSGABE | Hardcover |
ISBN | 9783608964820 |
PREIS | 20,00 € (EUR) |
SEITEN | 256 |
Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

Wieland Backes - sein "Nachtcafè" schaue ich seit vielen Jahren, er hat als Moderator einen bleibenden Eindruck bei mir hinterlassen.
Zudem ist er ganz in meiner Nähe aufgewachsen.
Schon allein deshalb war ich sehr neugierig auf seine Autobiographie.
Nun durfte ich sie lesen - und was soll ich sagen?
Wieland Backes schreibt so wie er moderiert - freundlich, mit leisem Humor, intelligent, unterhaltsam, kurzweilig und sehr "menschlich".
Ich habe das Buch von der ersten Seite an sehr gerne gelesen und wurde hervorragend unterhalten.
Nach der Lektüre meint man ihn ein wenig besser zu kennen. Man erfährt viel Persönliches aber natürlich auch sehr viel Berufliches. Und gerade auch diese Einblicke fand ich sehr interessant.
Das Buch endet mit dem Zeitpunkt seiner Bekanntmachung, dass er seit einigen Jahren an Parkinson erkrankt ist.
Auch diesen Schicksalsschlag nimmt er mit der ihm eigenen Würde an und macht das Beste daraus.
Im Buch sind einige Fotos veröffentlicht - diese zeigen Wieland Backes vom Kind bis zur Gegenwart.
Meine Meinung zu Wieland Backes wurde bestätigt, es handelt sich um einen "feinen Menschen".
Sein Schreibstil ist absolut lesenswert und sehr unterhaltsam.
Ich kann das Buch allen ans Herz legen die Biographien mögen.