zum Hauptinhalt springen
Buchcover für Fett ist nett. Das ungeliebte Organ endlich verstehen

Fett ist nett. Das ungeliebte Organ endlich verstehen

Dieser Titel war ehemals bei NetGalley verfügbar und ist jetzt archiviert.

Bestellen oder kaufen Sie dieses Buch in der Verkaufsstelle Ihrer Wahl. Buchhandlung finden.

NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.


1

Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.

2

Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.

Erscheinungstermin 24.02.2021 | Archivierungsdatum 24.04.2021


Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #FettistnettDasungeliebteOrganendlichverstehen #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps


Zum Inhalt

Jede Zweite steht mit ihrem Körperfett auf Kriegsfuß - dieses Buch ist ein Versöhnungsangebot

Die meisten Menschen stellen sich ihr eigenes Fett als wabbelige Masse vor, die sich um den Körper gelegt hat und eigentlich weg soll. Vom Po, den Oberschenkeln, dem Bauch oder dem Kinn. Und wenn wir über Fett lesen, dann wird es klassifiziert und stigmatisiert als „böses Fett“ oder „gutes Fett“, ohne dass wir je eine Verbindung zu diesem lebenswichtigen Organ aufgebaut haben. Dabei ist Fett das vielseitigste und letztendlich auch größte endokrine Organ, das wir besitzen. Anna-Theresa Lipp erklärt, warum wir unser Fett lieben sollten und was wir tun können, wenn unser Fettstoffwechsel gestört ist.

Dies ist kein Diät-Buch oder Ernährungratgeber, sondern viel mehr!

Als junges Mädchen sticht Anna-Theresa Lipp optisch aus ihrer schlanken Familie heraus. Oft wird sie gefragt, warum Bewegung und Diäten bei ihr nicht anschlagen. Anna-Theresa hat darauf keine Antwort. Mit 18 Jahren schreibt sie sich für ein Medizinstudium ein. Sie will das Geheimnis eines gesunden Körpers herausfinden. Eine mehrjährige Auseinandersetzung mit Fett, dem vielseitigsten und größten endokrinen Organ beginnt. Heute weiß die junge Ärztin: Wir müssen unser Fett lieben, denn ohne Fett geht es nicht. Gesund ist nur, wer einen gesunden Fettstoffwechsel hat.

Jede Zweite steht mit ihrem Körperfett auf Kriegsfuß - dieses Buch ist ein Versöhnungsangebot

Die meisten Menschen stellen sich ihr eigenes Fett als wabbelige Masse vor, die sich um den Körper gelegt...


Verfügbare Ausgaben

AUSGABE Anderes Format
ISBN 9783810530752
PREIS 15,00 € (EUR)
SEITEN 224

LeserInnen dieses Buches mochten auch: