Männer sind auch nur Menschen

Warum es hilft, sie hin und wieder daran zu erinnern

Dieser Titel war ehemals bei NetGalley verfügbar und ist jetzt archiviert.

Bestellen oder kaufen Sie dieses Buch in der Verkaufsstelle Ihrer Wahl. Buchhandlung finden.

NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.

1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 02.03.2020 | Archivierungsdatum 16.10.2020

Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #MännersindauchnurMenschen #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps


Zum Inhalt

Der humorvolle Erfahrungsbericht, der beweist: Selbst ist die Frau, denn Irren ist männlich!
Die beliebte Bestseller-Autorin Nicole Staudinger zeigt, wie es jeder Frau gelingt, die eigene Schlagfertigkeit zu entfesseln, sich von Selbstzweifeln frei zu machen und sich im Umgang mit Männern majestätisch und selbstbewusst zu behaupten: "Loyalität unter uns Ladys ist der beste Weg, Männern charmant die Stirn zu bieten!"
Als Frauen wird unsere Schlagfertigkeit regelmäßig auf die Probe gestellt. Besonders dann, wenn die Männer in unserem Leben mal wieder das letzte Wort haben müssen und uns die Welt erklären wollen. Und wir? Lassen sie damit zu oft durchkommen. Dabei sind es nicht selten Ladys, die den Laden zusammenhalten und sich bei genauerem Hinsehen als wahre Superheldinnen des Alltags entpuppen. Höchste Zeit also, dass wir uns unserer stärksten Seiten bewusst werden und den Erklärbären dieser Welt das Tanzen beibringen!
Ob im Beruf, der Familie, dem Privatleben oder im Alltag: Bestseller-Autorin Nicole Staudinger zeigt, wie Frau sich schlagfertig behauptet, ohne die Nerven oder die gute Laune zu verlieren.
"Eine Frau, die sich traut." Bettina Böttinger
"Sie ist auf der richtigen Seite, und das tut gut." Susanne Fröhlich

Der humorvolle Erfahrungsbericht, der beweist: Selbst ist die Frau, denn Irren ist männlich!
Die beliebte Bestseller-Autorin Nicole Staudinger zeigt, wie es jeder Frau gelingt, die eigene...


Verfügbare Ausgaben

AUSGABE Anderes Format
ISBN 9783426789711
PREIS 12,99 € (EUR)
SEITEN 224

Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

Ich liebe Nicole Staudinger und ihre Bücher!
Auch dieses liefert wieder gute Vorlagen und Anregungen, wie man mit schwierigen Situationen umgehen kann – das betrifft nicht NUR den Umgang mit Männern.
Sie kann einfach unterhaltsam und höchst amüsant schreiben, schon allein deshalb lohnt es sich, dieses Buch (wie ihre anderen auch!) zu lesen.
Ich mag besonders (u.a.) die Aussage: Nur, wer den Ball hat, wird angegriffen. Das finde ich tröstlich und das möchte ich verinnerlichen. Das kann auch bösartige Bemerkungen abfedern, auch – leider – von Frauen. Wir haben ja durchaus auch eine spitze Zunge....
Es war ein großes Vergnügen, dieses Buch zu lesen!

War diese Rezension hilfreich?

Diesmal ist das große Thema der Kwien die Gleichberechtigung zwischen Frau und Mann. Sie trifft in allem mal wieder den Nagel auf den Kopf. Man erwischt sich immer wieder dabei, wie man zustimmend nickt, fassungslos den Kopf schüttelt und sich selbst anerkennend auf die Schulter klopft, weil man so manchen Fehler nicht gemacht hat, wie beispielsweise, sich auf das Ehegattensplitting einzulassen. Das ganze ist natürlich wieder mit sehr viel Humor präsentiert und auch andere Themen werden angeschnitten, wenn Nicole Staudinger (ausnahmsweise) mal wieder abschweift. Viele Szenen kann man sich lebhaft vorstellen, wie die Kommentare älterer Herren zu einer vorbeijoggenden Frau oder die ungebetene Hilfe beim Einparken. In meinem Feindbild Heidi Klum wurde ich bestärkt, was allein schon den Kauf des Buches rechtfertigt.

War diese Rezension hilfreich?

Auch das neue Buch von Frau Staudinger hat mir wieder sehr gut gefallen und in vielen beschriebenen Situationen findet man sich als Frau doch wieder....
Ich habe wieder viel geschmunzelt, würde mir aber Frau Staudinger gerne als kleinen Engel/Teufel auf meiner Schulter wünschen um das gelesene noch besser umzusetzen....

War diese Rezension hilfreich?

Nicole Staudinger beschreibt sehr unterhaltsam die "Schwächen" in der Kommunikation zwischen Männern und Frauen.
Witzig und gekonnt schlagfertig erklärt sie die Unterschiede im Denken der Geschlechter, die immer wieder zu Missverständnissen führen - und sich eigentlich ganz einfach beheben ließen, wenn wir uns auf die Denkweise des jeweils anderen Geschlechts einlassen.
Dabei untermauert sie Thematik mit vielen Geschichten aus ihrem eigenen Erleben, ehrlich und ungeschönt mit einigen Abschweifungen, die für einen kurweiligen Lesespaß sorgen.

War diese Rezension hilfreich?

Es ist ein Buch was ehrlich und anschaulich geschrieben ist mit viel Humor. Es war mein erstes Buch von der Autorin was ich gelesen habe, und es hat mir wirklich die Augen geöffnet muss ich sagen. Viele Geschichten und Situationen kennt man aus seinem eigenem Leben und kann daraus lernen und profitieren aus den Erfahrungen der Autorin.

Es zeigt auch das man von den Männern lernen kann und profitieren und für uns das beste rausholen, also ein Geben und Nehmen.

Ausserdem zeigt es auf das viele Frauen die gleichen Probleme haben wie wir und nicht alleine dastehen.

Die verschiedenen Tipps mit den Situationen umzugehen war sehr gut umgesetzt.

Auch der Humor kam nicht so kurz ich musste oft lachen und schmunzeln kann es nur jeder Frau empfehlen,

War diese Rezension hilfreich?

Cover und Titel sprechen einfach an. Nicole Staudinger ist mir nicht unbekannt, sie ist schonungslos ehrlich und dennoch empathisch dabei. Ich mag ihre witzige Art und ihren Schreibstil. Eben weil Nicole Staudinger ehrlich ist und schon einiges durchhat, legt sie ihre Prioritäten anders und weiß auf was es ankommt. Das Buch ist humorvoll, beinhaltet viele Ratschläge und wichtige Botschaften, wie zum Bespiel das wir Frauen zusammen halten sollten und uns nicht immer gegenseitig ausbremsen müssen.

War diese Rezension hilfreich?

LeserInnen dieses Buches mochten auch: