Zwei Handvoll Leben

Roman

Dieser Titel war ehemals bei NetGalley verfügbar und ist jetzt archiviert.

Bestellen oder kaufen Sie dieses Buch in der Verkaufsstelle Ihrer Wahl. Buchhandlung finden.

NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.

1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 02.03.2020 | Archivierungsdatum 01.08.2021

Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #ZweiHandvollLeben #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps


Zum Inhalt

Zwei starke Frauen – zwei deutsche Schicksale
Und die Geschichte des Berliner Kaufhauses KaDeWe in einem anrührend authentischen historischen Roman

Deutschland 1914: Charlotte wächst auf dem archaischen Landgut ihres mächtigen Vaters in Sachsen auf. Die Welt scheint ihr zu Füßen zu liegen, als sie von ihrer Tante und deren jüdischem Ehemann in die Leipziger Ballsaison eingeführt werden soll. Sie begegnet ihrer ersten Liebe. Doch der Beginn des ersten Weltkriegs zerstört ihre Pläne. Und ihr Leben verändert sich für immer.

Gleichzeitig gelingt es Anna, zwischen den Wasserstraßen des Spreewalds, wo Verzicht und harte Arbeit erfinderisch machen, dem Schicksal immer wieder ein Schnippchen zu schlagen. Doch sie verkennt die tiefe Liebe ihres besten Freundes, bevor er an die Westfront zieht. An einem eiskalten Tag im Februar 1919 steigt die neunzehnjährige Schneiderin alleine in den Zug nach Berlin. In den engen Hinterhöfen des Wedding prallen Hunger und Armut auf den ungezügelten Lebensdurst der beginnenden zwanziger Jahre. Und im Konsumtempel KaDeWe sucht man Verkäuferinnen …

Anna und Charlotte werden sich erst 1953 in Berlin begegnen. Hinter ihnen liegen zwei Weltkriege und ihr deutsches Schicksal. Es ist die Ehe ihrer Kinder, die die beiden ungleichen Frauen zusammenführt, und eine tiefe Verbundenheit durch denselben Schmerz, den sie noch nie zuvor einem anderen Menschen anvertraut haben.


»Es ist das vergessene Leben der Frauen, in dieser ganz besonderen Zeit, die bis heute nachwirkt, das ich zu Papier bringen wollte. Es wurde so lange totgeschwiegen. ›Zwei Handvoll Leben‹ lässt es uns spüren.«
Katharina Fuchs

Katharina Fuchs erzählt in ihrem historischen Roman nicht nur ein Stück deutsche Geschichte aus der Perspektive der Frauen – es ist die Geschichte ihrer eigenen Großmütter. Das Schicksal von Charlottes und Annas Töchtern, die in den 50er und 60er Jahren gegen Engstirnigkeit und althergebrachte Rollenbilder um ihre Träume kämpfen, schildert Katharina Fuchs in »Neuleben«.

Zwei starke Frauen – zwei deutsche Schicksale
Und die Geschichte des Berliner Kaufhauses KaDeWe in einem anrührend authentischen historischen Roman

Deutschland 1914: Charlotte wächst auf dem...


Verfügbare Ausgaben

AUSGABE Anderes Format
ISBN 9783426306857
PREIS 9,99 € (EUR)
SEITEN 544

Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

Ein ganz wunderbarer Schmöker!
Die Schicksale der beiden so unterschiedlichen Frauen, die sich in ihrer Tatkraft aber doch ähnlich sind, und ihrer Liebsten ist fabelhaft erzählt.
Spannend und zu Herzen gehend, die Charaktere sind gut geschildert und der Stil ist mitreißend.
Ich habe gerade gesehen, dass im April 2020 die Fortsetzung erscheint – und ich freu mich schon darauf.
Absolute Leseempfehlung!
Vielen Dank für Ihre Bewertung

War diese Rezension hilfreich?

Spannende deutsche Geschichte am Beispiel zweier Frauen, wobei besonders die unterschiedlichen Lebenswelten einen großen Reiz ausmachen.

War diese Rezension hilfreich?

Sehr schöner und berührender Roman

Katharina Fuchs erzählt sehr authentisch die Geschichte ihrer beiden Großmütter Anna und Charlotte.
Der Schreibstil von Katharina Fuchs hat mir ausgesprochen gut gefallen! Für ein Debüt erstklassig. Das Buch las sich sehr flüssig und spannend. Die Geschichte wird immer im Wechsel von Anna und Charlotte erzählt. Immer im richtigen Moment wechselt die Perspektive, so dass man einfach weiterlesen muss, um zu erfahren, was mit Anna beziehungsweise Charlotte passiert. Die Handlung umfasst den Zeitraum des ersten Weltkriegs bis zum Ende des zweiten Weltkriegs. Die Geschichte ist sehr beeindruckend. Zwei starke Frauen, die zwei Weltkriege durchgemacht haben, aber sich selbst standhaft geblieben sind. Noch beeindruckender ist die Geschichte, da es sich um eine wahre Geschichte handelt.

Beide Frauen sind sehr unterschiedlich, dennoch verbindet sie eine große Gemeinsamkeit. Anna stammt aus dem Spreewald und ist gelernte Schneiderin. In Berlin wird sie eine kleine Berühmtheit. Charlotte hingegen ist zunächst Gutstochter im Brandenburgischen und später selbst Gutsherrin. Es hat mir sehr gut gefallen, die beiden Frauen in knapp 50 Jahren ihres Lebens zu begleiten. Toll ist, dass es mittlerweile einen zweiten Roman gibt, der von Katharinas Mutter und Tante handelt.

Da mir dieser Roman sehr, sehr gut gefallen hat und ich nichts aufzusetzen habe, vergebe ich sehr gerne volle fünf von fünf Sterne.

War diese Rezension hilfreich?

Die Geschichte zweier sehr unterschiedlicher Frauen, vom 1. bis zum Endes des 2. Weltkrieges. Der Schreibstil ist sehr flüssig, der Zeitgeist wurde sehr gut wiedergegeben, und die historischen Ereignisse sind gut recherchiert. Alles in allem ein tolles Lesevergnügen, das ich gerne weiter empfehlen werde.

War diese Rezension hilfreich?

Deutschland 1914, Charlotte wächst als einzige Tochter auf einem Gut in Sachsen auf. Von früh an wird sie in die Verwaltung einbezogen, einziger Lichtblick sind die Reisen nach Leipzig zur Tante Cecilie und dem Onkel Salomon und deren Tochter Edith, ihrer besten Freundin. Im Spreewald macht sie Anna nach Beendigung ihrer Schneiderlehre nach Berlin auf, um hier ihr Glück zu suchen. Beide Frauen finden die Liebe, aber werden sie ihr folgen oder trennt das Leben die Liebenden ?
In einzelnen Kapiteln wird das Leben von Charlotte und Anna unabhängig voneinander erzählt in einer wunderbar leichten und lebensechten Weise. Zwei starke Frauen, die zwei Weltkriege erlebten und doch nicht daran zerbrachen. Ich freue mich schon auf eine Fortsetzung, denn die Geschichten müssen noch weitergehen.

War diese Rezension hilfreich?

Diese Geschichte hat mich sehr beeindruckt! Die beiden Großmütter von Katharina Fuchs wurden in einer Zeit geboren, die wir alle nicht erleben wollen und doch sind beide sehr starke Persönlichkeiten geblieben, so mein Eindruck. Absolut empfehlenswert, ein Stück Zeitgeschichte!

War diese Rezension hilfreich?

LeserInnen dieses Buches mochten auch: