
Wenn die Sonne zerbricht
Das Rätsel Schizophrenie
von Christopher Bollas
Dieser Titel war ehemals bei NetGalley verfügbar und ist jetzt archiviert.
Bestellen oder kaufen Sie dieses Buch in der Verkaufsstelle Ihrer Wahl. Buchhandlung finden.
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.
1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 21.09.2019 | Archivierungsdatum 26.02.2020
Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #WennDieSonneZerbricht #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps
Zum Inhalt
In diesem Buch schildert der erfahrene Psychotherapeut Christopher Bollas seine Begegnungen mit schizophrenen Patienten. Er erläutert Ursachen, Entwicklung und Verlauf der Schizophrenie und führt uns...
Verfügbare Ausgaben
AUSGABE | Hardcover |
ISBN | 9783608981513 |
PREIS | 28,00 € (EUR) |
Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

Das ist ein hochinteressantes Buch – auch gut geeignet für Laien!
Die theoretischen Erklärungen sind gut und verständlich geschildert, da kann man eine Menge lernen.
Die Fallgeschichten sind so faszinierend und auch oft zu Herzen gehend, dass ich das Buch regelrecht verschlungen habe.
Man merkt, dass Christopher Bollas seinen Patienten sehr zugewandt ist – und damit ganz häufig helfen kann! Großartig.
Da ich in meiner ehrenamtlichen Tätigkeit auch manchmal mit schizophrenen Menschen zu tun habe, hat mir die Lektüre wirklich geholfen, sie ein bisschen besser verstehen zu können – und vielleicht „angemessener“ zu behandeln. Ich habe mich da – trotz sehr guter Weiterbildung – manchmal hilflos gefühlt. Nun kann ich mich in die Betroffenen besser hineinversetzen.
Ein wirklich gelungenes Buch, für jeden Leser, der sich nur ein wenig für seine Mitmenschen interessiert.

Sehr informatives Buch von Christopher Bollas.
Die Leidensgeschichten seiner Patienten hat er gut beschrieben und seine teils unkonventionelle Arbeit mit den Patienten wurden ausgezeichnet übermittelt.
Für psychologisch Interessierte oder Angehörige psychisch Kranker sehr empfehlenswert.