
Heilung auf Widerruf
Überleben mit und nach Krebs
von Petra-Alexandra Buhl
Dieser Titel war ehemals bei NetGalley verfügbar und ist jetzt archiviert.
Bestellen oder kaufen Sie dieses Buch in der Verkaufsstelle Ihrer Wahl. Buchhandlung finden.
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.
1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 24.08.2019 | Archivierungsdatum 02.12.2019
Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #HeilungAufWiderruf #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps
Zum Inhalt
Über 4 Millionen Menschen in Deutschland sind an Krebs erkrankt. Immer mehr Menschen haben den Krebs überstanden. Aber es ist noch längst nicht vorbei. Ab jetzt wird es nie mehr wie früher sein. Vom...
Verfügbare Ausgaben
AUSGABE | Anderes Format |
ISBN | 9783608963731 |
PREIS | 17,50 € (EUR) |
Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

Es ist mir tatsächlich emotional sehr schwer gefallen, dieses Buch zu lesen.
Weil ich wie Jeder vor dieser erstmal potentiell tödlichen Diagnose Angst habe – so beschreibt es auch die Autorin.
Umso ermutigender waren für mich die Berichte der Cancer-Surviviors und die Beschreibungen, wie ihr Leben sich ändert.
Gerade deshalb ist dieses Buch so wichtig; die Überlebenden müssen mehr gehört und wahrgenommen werden. Vor allem das Leben NACH der Krankheit ist völlig anders als alle denken – es wird nie wieder dasselbe sein, auch nach einer Heilung nicht.
Der Text enthält viele hilfreiche Tips und Erklärungen, allerdings kann ich als – bisher zum Glück nicht Betroffene – nicht beurteilen, WIE hilfreich sie sind.
Die Erfahrungsberichte der Betroffenen sind bewegend und haben mich ganz oft zu Tränen gerührt. Und sie machen Hoffnung, dass auch wir – die Menschen, die mir nahe stehen und ich – es schaffen können, diese Krankheit zu überleben – und dass wir mit dem dann so veränderten Leben umgehen können.
Der Stil ist so positiv, dass die Lektüre nicht traurig war. Ich habe das Buch fast in einem Rutsch durchgelesen, so spannend war es für mich.
Ich wünsche mir, dass das Buch ganz viele Leser findet!

Ein sehr gelungenes Buch, dass ausgesprochen viele Themen rund um das Thema Krebs behandelt. Sehr schön ist in meinen Augen, dass hier die Erkrankten als Menschen in den Fokus gerückt werden und nicht alles auf die Krankheit beschränkt wird. Man bekommt einen umfangreichen Eindruck durch viele verschiedene Perspektiven von an Krebs Erkrankten und deren jeweiligen Arten, mit unterschiedlichen Situationen umzugehen. Auch als "gesunder" Mensch kann man etwas für seine Sicht auf das Leben mitnehmen. Alles in allem ein - für mich - mutmachendes und dennoch sehr realistisches Buch.