
Lieber woanders
Roman
von Marion Brasch
Dieser Titel war ehemals bei NetGalley verfügbar und ist jetzt archiviert.
Bestellen oder kaufen Sie dieses Buch in der Verkaufsstelle Ihrer Wahl. Buchhandlung finden.
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.
1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 27.02.2019 | Archivierungsdatum 11.03.2019
Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #LieberWoanders #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps
Zum Inhalt
Marion Brasch erzählt diese Geschichte vom Leben und Überleben in einem klaren, aufmüpfigen und warmen Ton und mit großem Gespür für die Augenblicke, die über Glück oder Unglück entscheiden.
Toni und Alex kennen sich nicht und sind doch auf verhängnisvolle Weise miteinander verbunden. Toni leidet unter dem Verlust ihres kleinen Bruders, für dessen Tod sie sich verantwortlich macht. Alex...
Verfügbare Ausgaben
AUSGABE | Anderes Format |
ISBN | 9783103974133 |
PREIS | 18,69 € (EUR) |
Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

Zwei Leben, zwei Perspektiven, 1 tag.
Im Hintergrund scheint jemand so die Fäden zu ziehen , dass sich Alex und Toni, die sich nie begegnet sind, aufeinander zubewegen. Denn es verbindet sie mehr als man denkt.
Alex hütet seit Jahren ein Geheimnis, das ihn einholt. Toni hat ihren Bruder verloren und Probleme, wieder ein normales Leben zu führen. Sie vermisst Wunderlich, der unvermittelt in ihr Leben trat und zu schnell wieder verschwand.
Toni gehörte schon zum Personal von Braschs vorigem Roman - auch die Art Kommentare aus einem off zu bringen, scheint dort entlehnt zu sein.
Ich kenne jenen vorigen Roman von ihr und kann daher hier eine Art Fortsetzung lesen . Aber bündig geschrieben seh ich es eher als ein Stück für sich mit der Adaption einiger Charaktere. Man braucht den 1. Roman nicht zu kennen. Ein kleines Buch - aber dank Sprache und Struktur ein kleines schönes Buch .
Fauit: atmosphärisch dichtes kurzes Movie im Kopf.
Schon speziell, aber mir gefällt‘s!

Eine Geschichte zweier Menschen, die sich nicht kennen und trotzdem miteinander verbunden sind.
Toni leidet am Tod ihres Bruders, für den sie sich verantwortlich fühlt. Alex führt seit Jahren ein Doppelleben und hat etwas Schlimmes getan, über das er noch nie mit jemandem gesprochen hat.
Sehr gutes Buch, tolle Sprache!

Sehr gekonnt siedelt Marion Brasch ihren Roman irgendwo zwischen Paul Auster (Zufälle, leichter Hang zum Absurden) und Erich Kästner (kommentierende(r) Autor(in), freche Dialoge) an. Das Romanende hält der aufgebauten Spannung nicht ganz stand, passt andererseits jedoch genau in das Thema des Buches. Diesen Titel werde ich gerne empfehlen!

Ein stiller, berührender Roman, gut gemacht, werde mir weitere Romane von dieser Autorin zulegen...

Toni ist eine junge Frau von 28 Jahren, trauert seit Jahren um ihren bei einem Unfall getöteten kleinen Bruder, lebt in einem Wohnwagen und hat ein großes Zeichentalent. Ein Verlag will sogar ein Buch herausbringen. Sie macht sich auf den Weg in die Stadt um beim Verlag vorzusprechen.
Alex ist als Roadie mit einer Band unterwegs, aber eigentlich LKW Fahrer. Er ist verheitaet und hat eine Tochter. Er betrügt seine Frau seit Jahren. Als seine Tochter ins Krankenhaus eingeliefert wird, macht er sich auf den Weg zu ihr.
Diese beiden Handlungsstränge werden in separaten Kapiteln nebeneinander hergeführt. Der Leser merkt nach und nach, dass die Geschichte dieser beiden Personen miteinander verbunden ist.
Das Buch ist sehr spannend, denn man fragt sich beim Lesen irgendwann, was ist das Geheimnis, das beide verbindet - und werden sie sich treffen. Dabei ist es kein Krimi. Die Autorin schildert ganz normale Alltagsdinge. Aber immer steht die Frage im Raum: Gibt es einen showdown? Ich konnte das Buch gar nicht aus der Hand legen. Absolute Leseempfehlung!
LeserInnen dieses Buches mochten auch:
Patrick Bringley
Biographien & Memoirs, Kunst & Photographie, Ratgeber