'Seitz, verlorene Kinder

Ein Wien-Krimi

Dieser Titel war ehemals bei NetGalley verfügbar und ist jetzt archiviert.

Bestellen oder kaufen Sie dieses Buch in der Verkaufsstelle Ihrer Wahl. Buchhandlung finden.

NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.

1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 02.05.2017 | Archivierungsdatum 21.11.2017

Zum Inhalt

Ein Wiener Kriminalroman über Gerechtigkeit und Vergangenheit. Falco Brunners erster Fall. April, 2015: In Wiener Pflegeheimen werden zwei Bewohner innerhalb weniger Tage auf die gleiche Weise getötet. Privatdetektiv Falco Brunner nimmt die Ermittlungen auf. Was sich auf den ersten Blick als ein »Pflegeskandal à la Lainz« darstellt, führt den suspendierten Expolizisten in die Vergangenheit der Wiener Kinderheime – insbesondere des Heimes am Wilhelminenberg. In den Mittelpunkt von Falcos Ermittlungen rücken die Missbrauchsskandale der 60er-Jahre. Ehemalige Betroffene leiden bis heute unter den Folgen und haben verschiedene Wege gefunden, ihre Kindheitstraumata zu verarbeiten. Falco kämpft gegen eine Mauer des Schweigens. Seine Ermittlungen führen ihn in höchste Kreise. Der Preis der Gerechtigkeit ist ein hoher … »Die verlorenen Kinder« von Michael Seitz ist ein eBook von Topkrimi – exciting eBooks. Das Zuhause für spannende, aufregende, nervenzerreißende Krimis und Thriller. Mehr eBooks findest du auf Facebook. Werde Teil unserer Community und entdecke jede Woche neue Fälle, Crime und Nervenkitzel zum Top-Preis!

Ein Wiener Kriminalroman über Gerechtigkeit und Vergangenheit. Falco Brunners erster Fall. April, 2015: In Wiener Pflegeheimen werden zwei Bewohner innerhalb weniger Tage auf die gleiche Weise...


Verfügbare Ausgaben

AUSGABE E-Book
ISBN 9783426444849
PREIS 4,99 € (EUR)

Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

Ein sehr aufwühlender Krimi. Kinder, die von ihren Schutzbefohlenen missbraucht wurden.. Das Leid kann niemand nachvollziehen. Geschehen in den 60er Jahren, aber die Rache passiert heute. Die Wurzel des Übels liegt in der Vergangenheit. Detektiv Falco Brunner ermittelt und muss emotional an seine Grenzen gehen. Für mich ,sind Krimis , die mit Kindesmissbrauch zu tun haben schwer zu lesen.

War diese Rezension hilfreich?

Späte Rache!!
Falco Brunner, ehemaliger Polizist, jetzt Privatdetektiv, bekommt den Auftrag, den Tod eines alten Mannes im Pflegeheim zu untersuchen. Die junge Witwe glaubt nicht an einen natürlichen Tod, sondern vermutet, dass ihr Mann ermordet wurde.
Bei seinen Nachforschungen entdeckt Falco noch mehr ungeklärte Todesfälle in Pflegeheimen. Und alle Toten scheinen mit dem Kinderheim Wilhelminenberg, in dem es in den 60er Jahren Missbrauch gegeben hatte, in Verbindung zu stehen.
Es war für mich das erste Buch von Michael Seitz und der Schreibstil des Autors hat mir gefallen. Teilweise kam ich etwas durcheinander wegen der vielen verschiedenen Namen, aber das hat sich nach einiger Zeit gelegt, obwohl ich eigentlich auch manche Personen überflüssig fand. Wenn sie nur mal kurz erwähnt werden, ist es eher störend, wieder einen neuen Namen zu hören. Laut Klappentext hatte ich mir vorgestellt, dass das Buch in zwei Zeitebenen eingeteilt ist, jedoch spielt es fast die ganze Zeit in der Gegenwart.

Die damaligen Opfer leiden heute noch unter dem, was man ihnen im Heim angetan hat und die Verantwortlichen wurden nie zur Rechenschaft gezogen.
Übt jemand späte Rache oder haben die Todesfälle einen ganz anderen Grund?
Auch wenn die Story teilweise etwas verworren schien und ich manches nicht nachvollziehen konnte, war ich doch in Lage, großzügig darüber hinwegzusehen, denn das Buch hat mich auf jeden Fall gefesselt.
Es gibt viele verschiedene Handlungsstränge, die das Ganze auflockern und es war spannend, da man die ganze Zeit nicht wirklich wusste, wer gut oder böse ist.
Falco fand ich, trotz seines übertriebenen Sexualtriebs, einen sympathischen Protagonisten, der immer noch nicht ganz verkraftet zu haben schien, dass seine Ex-Ehefrau einen anderen hat. Und dass das allein Falcos Schuld ist, denn er hatte es nie so genau genommen mit der Treue in seiner Ehe.

Insgesamt hat mir `Die verlorenen Kinder` gut gefallen und ich kann das Buch auf jeden Fall empfehlen!

War diese Rezension hilfreich?

Der Titel war sehr vielversprechend woraufhin ich es gleich gelesen habe. Ich wurde nicht entäuscht. Es war so spannend aber auch so toll zu lesen so das ich es kaum weglegen konnte und nur gelesen habe. Das Ende war völlig unerwartet und das Buch war am ende auch so mitreisend. Man wird einfach von den emotionen so überrannt das man einfach weinen muss
Ich kann Michael Seits sein Buch nur jedem ans Herz legen weil es so toll ist

Ein muss für Bücherfans

War diese Rezension hilfreich?

Der ehemalige Polizist Falco Brunner, arbeitet nach seiner Scheidung und nach einer schweren Erkrankung als Privatermittler. Er bekommt einen Auftrag von einer Witwe eines Ermordeten Kinderschänders und er übernimmt denn Fall erst widerwillig. Ein Abgrund tut sich vor Falco auf und ….
Dem Autor ist ein wirklich gutes Buch gelungen. Ein Thema wo gerne viele die Augen verschließen und nichts davon hören und sprechen wollen. Hier wird über ein wahres Thema berichtet und man spürte genau wie sich der Autor damit beschäftigte. Ein ziemlicher Abgrund was diese Menschen erleben mußten tat sich auf und was man sie einzureden versuchte war einfach unglaublich, was den Tätern auch sehr gut gelang. Aber das dann die Täter ungestraft davon kamen nur weil sie Höhere Positionen in Politik und Kirche besetzten, war einfach mehr als nur ungerecht. Aber das dann eines Tages ihre Taten dann doch noch ans Tageslicht kamen und sie getötet wurden, ich glaub damit rechneten sie nicht. Ich fand es, das es nur leider zu spät kam, sie waren alt, krank und mußten sowieso bald sterben. Sie konnten ein gutes unbeschwertes Leben weiterführen, was die Kinder nicht konnten. Aber leider ist unser Rechtssystem manchmal ungerecht.
Auf alle Fälle war dieser Krimi sehr Lesenswert. Falcos Leben wurde geschickt mit dem Fall verwebt und machte das ganze sehr spannend. Ein Mensch der auch Fehler und Ängste hatte und nicht der perfekte vollkommene Held war. So war Falco sofort sympathisch.
Christina fand ich gut. Sie hatte ein gute Linie zwischen Falco und sich gefunden und ließen ihre mißglückte Ehe nicht an ihren Kindern aus, sondern bemühten sich um ein gesundes Verhältniss.
Mit Falcos Exkollegen Bruno bin ich nicht ganz so warm geworden. Ich fand ihn manchmal ziemlich selbstgerecht. Ich fand auch das er sehr eifersüchtig und neidisch auf ihn war, aber vielleicht hab ich es nur so empfunden.
In allem ein sehr gutes Buch, ein schöner Schreibstil, was man bei dem Autor auch von seinen historischen Büchern schon kennt.
Für all die Leser die diese Art von Krimi mögen kann ich es empfehlen!

War diese Rezension hilfreich?

Ein spannender Krimi, bei dem man sich auf seine Menschenkenntnis nur bedingt verlassen kann.
Man ist eigentlich die ganze Zeit über verunsichert, wem man trauen kann und wem nicht.
Das Thema ist nicht ganz einfach, aber dennoch sehr gut vom Autor angepackt und umgesetzt.
Die Charaktere wirken authentisch, man kann sich recht gut in sie hinein versetzen.

War diese Rezension hilfreich?

LeserInnen dieses Buches mochten auch: