
Für Happy Ends gibt's kein Rezept
von Kristen Proby
Dieser Titel war ehemals bei NetGalley verfügbar und ist jetzt archiviert.
Bestellen oder kaufen Sie dieses Buch in der Verkaufsstelle Ihrer Wahl. Buchhandlung finden.
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.
1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 09.01.2017 | Archivierungsdatum 28.02.2017
HarperCollins Germany | Mira Taschenbuch
Zum Inhalt
Alle schwärmen vom Seduction, dem Restaurant, das Addie gemeinsam mit ihren Freundinnen führt. Als Tüpfelchen auf dem i fehlt nur noch Live-Musik. Doch kaum dass ein Typ mit Gitarre hereinschneit...
Vorab-Besprechungen
Nummer-1-Bestsellerautorin Sylvia Day
„Niemand sonst schreibt mit so viel Feuer und Gefühl wie Kristen Proby. Ich bewundere sie!”
Nummer-1-Bestsellerautorin Sylvia Day
Verfügbare Ausgaben
AUSGABE | E-Book |
ISBN | 9783956499616 |
PREIS | 9,99 € (EUR) |
Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

Ich habe erst vor Kurzem ein Buch aus der Boudreaux Reihe der Autorin gelesen und mochte die liebenswerten Charaktere sowie die Liebesgeschichte sehr, daher war ich sehr gespannt auf die neue Reihe.
Enttäuscht wurde ich definitiv nicht, auch wenn ich nicht restlos begeistert bin.
Klasse fand ich vor allem das Setting mit den 5 Freundinnen und dem Restaurant, das Jake als Rockstar noch dazu kam war ein Tüpfelchen auf dem i. Diese Kombination hat richtig gut funktioniert und mir sehr gefallen.
Die Charaktere waren sehr individuell und gut und glaubhaft ausgearbeitet. Man merkt den Charakteren an, dass die erwachsen sind und schon einiges an Lebenserfahrung hinter sich haben. Allerdings bin ich mit Addie nicht so richtig warm geworden. Ich mochte zwar einerseits ihre toughe Art, andererseits war sie mir aber manchmal zu kühl und kratzbürstig. Jake hingegen fand ich sehr sympathisch und liebenswert.
Das Buch hat mich sehr gut unterhalten und ich konnte es an mancher Stelle nur schwer aus der Hand legen. Ich bin schon sehr gespannt wie es mit den anderen Mädels weitergeht.

Wie verhältst du dich, wenn du der Männerwelt abgeschworen hast, aber plötzlich ein Mensch vor dir steht, der von der ersten Sekunde an eine gewisse Anziehungskraft hat?
Kristen Probys neue Reihe feiert mit 'Für Happy Ends gibt's kein Rezept' ihren Auftakt. Dieser Roman erschien am 9. Januar 2017 im Harper Collins Verlag und umfasst 304 Seiten. Für 9,99 Euro (eBook) erfährst du allerhand über Adison und ihre vier Freundinnen, welche gemeinsam ein gut laufendes Restaurant führen.
Inhalt (ohne Spoiler):
Fünf Freundinnen, rund um Adison, eröffneten ein Szenelokal welches überraschend gut läuft. Um ihren Gästen neue Anreize zu schaffen, suchen sie nun einen Livemusiker, welcher jeden Freitag und Samstag auftreten möchte. Jake, ein ehemalig bekanntes Bandmitglied bewirbt sich auf Drängen einer Freundin und bekommt eine Chance. Doch schon beim ersten Aufeinandertreffen ist eine gewisse Spannung zwischen Adison und ihm nicht zu leugnen. Doch Addie hat schon so einige Erfahrungen mit Musikern gesammelt und wurde jedes Mal enttäuscht. Während die Gefühle in beiden stetig wachsen (sie es sich aber nicht eingestehen wollen), werden auch die Problemchen der anderen Mädels deutlich.
Inwiefern diese Probleme gelöst werden können und wohin die Reise von Adison und Jake führt, verrät dir nur das Buch..
Aufbau:
Dieser Roman ist in Kapitel unterteilt, welche aus zwei verschiedenen Sichtweisen geschrieben sind. Adison und Jake sind hier die Protagonisten. Aus welcher Sicht erzählt wird zeigt der abgedruckte Name. Die Kapitel an sich werden nur fortlaufend gezählt. Es gibt keinen Prolog, jedoch einen Epilog in welchem schon ein kleiner Aufschluss gegeben wird, wie es in Band 2 weitergehen könnte. Einige Songtext-Teile welche auf englisch abgedruckt wurden, werden sogar übersetzt, sodass keine Englischkenntnisse nötig sind.
Ein Cliffhanger sorgt dafür, dass der Wunsch groß ist, auch die Fortsetzung der Reihe zu lesen. Denn da wird es um Cami, eine der Freundinnen von Adison, gehen.
Am Ende des Buches sind noch ein paar Rezepte abgedruckt, welches ich ein sehr schönes Gimmick finde. Ein Buch in dem es um ein Restaurant geht, kommt nicht ohne Rezepte aus.
Sprache/Stil/Schlüssigkeit der Handlung:
Der Schreibstil und die Sprache in diesem Roman gefällt mir sehr gut. Ich bin problemlos und schnell in die Geschichte hinein gekommen. Sprachlich, als auch plottechnisch. Die Geschichte an sich ist sehr rasant, denn viele Dinge geschehen schnell hintereinander, sodass auch die 'Liebesgeschichte' fast schon ein wenig zu fix voranschritt. Die Schreibweise aus zwei verschiedenen Sichtweisen gefällt mir auch sehr gut, da so auch Hintergrundinformationen zu beiden Charakteren eröffnet werden, wie auch die widersprüchlichen Gefühle in beiden. Was mich ein klein wenig gestört hat war, dass wirklich ab einem gewissen Punkt so gut wie jedes Kapitel mit einer detailliert beschriebenen Sex-Szene endete. Noch dazu waren diese sehr forsch und hart. Die Geschichte an sich ist jedoch eigentlich eher zart. Da entstand für mich ein kleiner Widerspruch, welcher allerdings ja auch aufreibend und spannend wirken kann.
Durch den eben schon beschriebenen Cliffhanger ist die Geschichte im Großen natürlich noch nicht abgeschlossen. Doch da es der Auftakt einer neuen Reihe ist, kann dieser auch als Einzelband gelesen werden. Inwiefern dies auch bei den Fortsetzungen möglich ist, werde ich hoffentlich erfahren, wenn Band 2 'Eine Prise Liebe' (wo es um Cami geht) am 10. Juli erscheint.
Design:
Das Coverdesign (was auch das Einzige ist, was ich bewerten kann, da mir das eBook zur Verfügung gestellt wurde) gefällt mir sehr gut. Es sieht aus wie eine typische Kreidetafel, wie sie vor so vielen Lokalen steht. Die Schriftgestaltung ist sehr jugendlich und frisch. Passend also zur Zielgruppe. Das Cover lässt jedoch eher weniger darauf schließen, wie erotisch doch so einige Stellen in diesem Buch sind. Ich bin gespannt, wie die Cover der Folgebände aussehen werden.
Buchempfehlung?
Ich denke doch, ja. Es ist eine wirklich leichte Geschichte für zwischendurch. Es gibt wenige Längen und in der Mädelsgruppe fühlt man sich auch als Leserin wohl.
Vielen Dank an NetGalley und den Harper Collins Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

Zu Beginn hat mich „Für Happy Ends gibt`s kein Rezept“ an den Jahreszeitenzyklus von Nora Roberts erinnert. Denn auch hier haben sich Freundinnen ein gemeinsames Unternehmen aufgebaut, hier sind es jedoch fünf: Addison, Cami, Mia, Kat und Riley. Gemeinsam betreiben sie das „Seduction“, ein Restaurant in Portland.
Die fünf Mädels sind alle sympathisch und jede für sich besonders. Sie haben Ecken und Kanten und sie sind füreinander da, wenn es einer schlecht geht. Das Band der Freundschaft zieht sich wie ein roter Faden durch die Seiten. Neben Addie ist mir hier Cami besonders ans Herz gewachsen.
Jake ist ein ehemaliger Rockstar, der seine Karriere damals von jetzt auf gleich beendet hatte. Warum erfährt man im Laufe der Geschichte. Dass ihm die Musik im Blut liegt, ist spürbar. Es ist ein Teil von ihm. Die Rolle, die die Musik hier einnimmt, hat mir gefallen, denn kreischende Fans, Konzerte, Tourneen gehören zum Glück der Vergangenheit an.
Kristen Proby hat tolle Charaktere erschaffen. Neben den oben Genannten kann ich Jakes beste Freundin Christina nicht unerwähnt lassen. Ihr Schicksal, zu dem ich hier nicht mehr verraten möchte, hat mich am meisten berührt.
„Für Happy Ends gibt`s kein Rezept“ ist ein Buch, bei dem ich die Seele baumeln lassen und einfach mal abschalten konnte. Jake ist ein Mann zum Verlieben. Die Beziehung zwischen ihm und Addie entwickelt sich nicht zu schnell, dafür aber mit Gefühl. Im letzten Drittel durfte dann ein „bisschen“ Dramatik nicht fehlen. Allerdings fand ich manche Reaktionen etwas überzogen.
Es hat Spaß gemacht, „Für Happy Ends gibt`s kein Rezept“ zu lesen, wobei mir aber das i-Tüpfelchen gefehlt hat. Wenn ich nicht schon vorher auf Camis Geschichte in „Eine Prise Liebe“ gespannt gewesen wäre, hätte spätestens der Epilog dafür gesorgt.
Abschließend kann ich „Für Happy Ends gibt`s kein Rezept“ mit 4,5 Sternen bewerten.

Alle schwärmen vom Seduction, dem Restaurant, das Addie gemeinsam mit ihren Freundinnen führt. Als Tüpfelchen auf dem i fehlt nur noch Live-Musik. Doch kaum dass ein Typ mit Gitarre hereinschneit und sich bewirbt, kippt Addie fast aus ihren High Heels. Jake Knox, der berühmte Rockstar! Seit jeher üben Musiker einen gefährlichen Reiz auf sie aus, stärker als Schuhe und Schokolade zusammen. Und Jake mit seinen grünen Augen und der rauchigen Stimme könnte ihr zum Verhängnis werden …
Das Cover gefällt mir super gut, mir gefallen diese Schnörkeleien an der Seite total klasse. Die beiden Protagonisten Addie (Addison) und Jake sind einfach ein der Hammer. Ich liebe es ja, wenn das Buch aus beiden Seiten geschrieben wird und man wirklich alles mitbekommt. Zwischenzeitlich war ich richtig neidisch auf Addie, wegen Jake - andererseits wollte ich sie (beide) am liebsten schütteln und sagen sie sollen die Augen aufmachen. Die Story liest sich super flüssig und zieht einen in sich hin ein. Es gab einige Lacher und einige Tränen, vorallem der Song war super schön. Es hat nur die Melodie gefehlt. Am Ende dieses Buches gibt es noch einige Rezepte die ich mir mal raus geschrieben habe und evtl nachahmen werde - natürlich nicht so gut wie Mia ;)
Ich danke dem MIRA Verlag und netgalley.de für die zur Verfügung Stellung dieses wunderbaren Buches zu Rezi Zwecken.

Gesamteindruck:
Bei diesem Buch sprang mir (wie so oft) zuerst das Cover ins Auge. Auch wenn es schlicht gehalten ist, machte es mich neugierig. Der Klappentext lockte mit einer Liebesgeschichte und ich freute mich auf einen locker spritzigen Lesespaß… Der Anfang gefiel mir sehr gut, ich kam gut in die Geschichte rein und mochte die Freundinnen und Protagonistin Addison auf Anhieb. Eine Frau, die trotz Kleidergröße 40+ (genauer wird die Autorin da nicht, denke aber, sie wird nicht mehr als 42 haben) die Männer, in ihrem Fall vor allem Rockstars, mit ihrem Aussehen und Charme verrückt macht. Es war wirklich mal wieder sehr angenehm eine Geschichte zu lesen, in der die Hauptfigur ihren 30. Geburtstag schon hinter sich hat und mit beiden Beinen fest im Leben steht. Jake, der männliche Gegenpart, ist einfach nur perfekt, ein Mann zum Verlieben. Es liest sich flüssig, die Figuren sind toll, eigentlich das perfekte Buch… Eigentlich…
Ich muss dennoch einige Punkte anmerken, die mich persönlich gestört haben, was aber andere Leser begeistern wird.
Zum einen baute sich für mich die Geschichte nur sehr schleppend auf. Alles war irgendwie perfekt und nur die Figuren standen sich irgendwie im Weg. Die Story plätscherte so ein wenig vor sich hin und ich war irgendwann von Addison genervt (mehr sag ich dazu nicht, will euch nicht zu sehr spoilern).
Das andere, was mich zudem irritiert hat, war der krasse Wechsel zwischen Romantik und Sex. Klar, einige würden sagen, klasse Stilmittel, wenn die Sprache sich der Situation anpasst, aber für mich persönlich (und das ist rein subjektiv zu bewerten) war das zu heftig. Die Wortwahl erinnerte mich manchmal eher an eine Erotiklektüre als an einen Liebesroman. Es kann sein, dass ich einfach nur ein wenig enttäuscht war, dass Klappentext, Cover und Titel mich doch eher von einem Liebesroman ausgehen ließen, der weniger deutliche Sexszenen beinhaltet.
Mein Fazit:
Ein gut geschriebener Roman, der leider sehr viel Reiz und Spannung durch die Beschreibung sexueller Handlungen aufbaut. Ich hätte mir gewünscht, dass dies irgendwie irgendwo zu erkennen gewesen wäre. Für mich war es leider das falsche Buch zur falschen Zeit, dennoch werden Leser, die prickelnde Erotik in Liebesgeschichten mögen, absolut begeistert sein. Ein absolutes Must-Read für Freunde von erotischen Liebesromanen.

Meinung:
Vielen Dank an NetGalley und MIRA Taschenbuch, das ich Für Happy Ends gibts kein Rezept vorablesen durfte , dies beeinflusst meine Meinung jedoch in keinster Weise .
Nach Easy Love ist es Kristen Proby wieder einmal gelungen hervorragende Protagonisten in eine super Story zu verpacken .
Die Freundinnen Addison , Mia , Cami , Riley und Kat sind beeindruckende Frauen , die sich einen guten Ruf mit ihrem großartiem Restaurant " Seduction" aufgebaut haben . Zudem sind die taff , wissen was sie wollen , haben Humor und haben für alles immer die richtigen Worte parat !
Solche Freundinnen braucht einfach jede Frau ! Schade , das sie nicht real sind :(
Kristen Proby hat mit Jake ebenfalls einen Traummann erschaffen , der ebenfalls nicht auf den Mund gefallen ist !
Die Nebencharaktere sind ebenfalls alle super und man kann sie nur ins Herz schließen .
Was soll ich zur Geschichte sagen , ohne den Inhalt zu verraten ?
Lachen bis zum abwinken , Herzschmelze bis zum bitteren Ende und Spannung bis zum letzten Wort !
Ja , anders kann ich es grade nicht beschreiben
Empfehlung:
Ja ! Unbedingt , ihr werdet es bestimmt genauso gut finden wie ich
Ich freue mich auf Cami´s und Landon´s Geschichte , die im Juli erscheint