Das Jahr in Virginias Buchladen

Sie müssen sich anmelden, um zu sehen, ob dieser Titel für Anfragen zur Verfügung steht. Jetzt anmelden oder registrieren
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.

1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 20.03.2025 | Archivierungsdatum N/A

Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #DasJahrinVirginiasBuchladen #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps


Zum Inhalt

Im Alter von fünfunddreißig Jahren kehrt die Juristin Bianca als Witwe wieder an den Ort ihrer Kindheit zurück. Ihr Mann ist verunglückt, ihre Ehe war nicht wirklich gut, und die junge Frau weiß nicht, wie es nun weitergehen soll. Sie beschließt in das alte Haus ihrer Großmutter zu ziehen – dem einzigen Ort, wo sie immer glücklich war. Denn unten im Haus befindet sich »Virginias Buchladen«, die Buchhandlung von Signor Marco, der sie früher stets mit einem Lächeln und einem guten Ratschlag empfing. Ganze Nachmittage verbrachte sie als Mädchen in dem zauberhaften kleinen Buchladen. Als der alte Buchhändler, dessen geliebte Frau Virginia inzwischen gestorben ist, ankündigt, dass er bald schließen wird, kann Bianca es nicht fassen, und obwohl sie traurig ist, nimmt sie das Angebot an, ihm in dem verbleibenden Jahr zu helfen.

Tag für Tag lernt sie von dem weisen Signor Marco, wie man mit Kunden umgeht und das Buch findet, das sie wirklich brauchen. Vor allem aber lernt sie, dass Bücher Einfluss haben auf die Seelen und das Leben der Menschen. Die Arbeit in der Buchhandlung öffnet ihren Blick und ihr Herz. Auch ihre beiden besten Freundinnen, die unstete Mavi und die allzu geduldige Dele, scheinen in einer Sackgasse gelandet zu sein und suchen nach einer neuen Perspektive. Könnte die Buchhandlung, die einst nach Virginia Woolf benannt wurde, ein neuer Anfang für sie alle sein?

Im Alter von fünfunddreißig Jahren kehrt die Juristin Bianca als Witwe wieder an den Ort ihrer Kindheit zurück. Ihr Mann ist verunglückt, ihre Ehe war nicht wirklich gut, und die junge Frau weiß...


Eine Anmerkung des Verlags

Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung!

Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung!


Vorab-Besprechungen

»Nach der beglückenden Lektüre von Amanda Colombos Roman weiß man eines ganz genau: Wer eine Buchhandlung betritt, muss damit rechnen, dass etwas Wunderbares passiert.«
AMICA

»Nach der beglückenden Lektüre von Amanda Colombos Roman weiß man eines ganz genau: Wer eine Buchhandlung betritt, muss damit rechnen, dass etwas Wunderbares passiert.«
AMICA


Verfügbare Ausgaben

AUSGABE Anderes Format
ISBN 9783851795646
PREIS 22,00 € (EUR)

Auf NetGalley verfügbar

NetGalley-Reader (PDF)
NetGalley Bücherregal App (PDF)
An Kindle senden (PDF)
Download (PDF)

Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

Ein warmherziger Roman über Freundschaft, Familie und Lebensträume. Drei sehr verschiedene Freundinnen erkennen, was wirklich im Leben zählt. Leichte Lektüre mit viel Herz.

War diese Rezension hilfreich?

Der Buchladen heißt nach seiner verstorbenen Besitzerin und auch nach Virginia Woolf, eine Schriftstellerin die sehr für die Gleichberechtigung und Anerkennung der Frauen gekämpft hat. Das passt gut, denn die drei Marias die im gleichen Ort leben müssen auch um Anerkennung und das Gesehen werden kämpfen.
Mariadela kümmert sich aufopfernd um Mann und Schwiegermutter, es bleibt keine Zeit für sie selbst. Marai Viktoria kämpft um die Anerkennung ihres Vaters, sie kann ihm nichts gut genug machen. Maria Bianca ist gerade Witwe geworden, sie muss ihr Leben neu ordnen. Alle drei sind schon seit langem Freundinnen, damals mit gemeinsamen Zukunftsplänen. Heute unterstützen sie vor allem Bianca die zurück nachhause gekommen ist. In der kleinen Buchhandlung, dem Rückzugsort ihrer Kindheit findet Bianca einen Job und Unterstützung. Alle drei verändert das wieder Zusammenfinden. Sie sehen sich durch die Augen der anderen beiden. Sie sehen was die Freundinnen ihnen schon lange gesagt haben, was sie aber immer nicht hören wollten. Nun nehmen sie ihren Mut zusammen, gemeinsam entstehen die ersten Veränderungen in ihrer Leben.
Ein gutes Buch zum Schmökern, es ist nicht so anspruchsvoll wie Woolfs Werke, regt aber trotzdem an ob man nicht auch in der einen oder anderen Situation steckt. Die Frauen sind sehr verschieden von jeder kann man sich eine Scheibe abschneiden. Das hat mir gefallen,, ich musste mich nicht für eine entscheiden, ich konnte mit allen dreien mitfühlen, und als das Fass übergelaufen ist auch mit wütend werden. Das Buch spielt in Italien und da kommt das Klischee, das italienische Männer Muttersöhnchen sind, sehr humorvoll zum tragen.

War diese Rezension hilfreich?

LeserInnen dieses Buches mochten auch: